Teilnahme an unserer Live-Weinprobe

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Live-Veranstaltungen im Internet.

Damit es zum reibungslosen Vergnügen für Sie werden kann, haben wir hier eine kleine Anleitung für Sie zusammengestellt:

Variante 1: PC & Browser

Um an der Konferenz am Laptop/PC teilzunehmen, rufen Sie über den Browser (möglichst Google Chrome oder FireFox – NICHT: Internetexplorer oder Edge) die URL Ihrer Konferenz auf (https://meetus.webmelone.net/schnabel). Falls Sie nach dem Konferenzpasswort gefragt werden, geben Sie „Frühling2020“ nun ein, um den Konferenzraum zu betreten. Sollten Sie URL oder das Konferenzpasswort nicht kennen, wenden Sie sich an den *die Organisator* in der Konferenz.

Variante 2: Smartphone & App

  1. Rufen Sie im Browser Ihres Smartphones die URL Ihrer Konferenz auf (https://meetus.webmelone.net/schnabel). Sollten Sie die URL nicht kennen, wenden Sie sich an den *die Organisator* in der Konferenz.

  2. Auf der Webseite können Sie zwischen „Download the App“ oder „Continue to the App“ auswählen. Haben Sie die App noch nicht installiert, wählen Sie  „Download the App“. Sie werden in den App-Store weitergeleitet, wo Sie die App herunterladen und installieren können. Sollten Sie die App bereits installiert haben, wählen Sie stattdessen „Continue to the App“. Sie werden dann automatisch in den Konferenzraum geleitet.

  3. Falls Sie nach einem Konferenzpasswort gefragt werden, geben Sie dieses nun ein, um den Konferenzraum zu betreten. Sollten Sie das Konferenzpasswort nicht kennen, wenden Sie sich an den *die Organisator* in der Konferenz.

Hinweis: Bitte wählen Sie sich immer nur, wie hier beschrieben, über den Browser in den Konferenzraum ein. Direkt die App zu starten und dort den Konferenzraumnamen einzugeben, funktioniert ohne zusätzlichen Einstellungen nicht.

Wir werden unseren Konferenzraum - äh nein: Virtuellen Gastraum - ca. eine Stunde vor der Live-Übertragung öffnen: https://meetus.webmelone.net/schnabel

Das Passwort lautet "Frühling2020".

Gesamtqualität der Videokonferenz erhöhen - Benimm-Regeln

  • Browser: Nutzen Sie möglichst Chrome, da andere Browser häufiger Probleme verursachen. Alternativ können Sie die Mobilgeräte-Apps unter iOS oder Android verwenden.

  • Direkte Verbindung: meetus.webmelone.net ist weltweit erreichbar und sollte daher direkt vom Heimgerät aus genutzt werden. Verzichten Sie auf VPN und VDI und entlasten dadurch diese aktuell viel genutzten Dienste.

  • Stummschaltung: Teilnehmer*innen, die gerade nicht sprechen, sollten Ihr Mikrofon über das Mikrofon-Symbol ("Stummschalten aktivieren / deaktivieren") im unteren Menü mittig stummschalten. Um anzuzeigen, dass man sprechen möchte, kann man das Hand-Symbol ("Hand erheben") im unteren Menü links anklicken.

  • Videoqualität: Jeder Teilnehmer sollte die Videoqualität herabsetzen. Klicken Sie dazu im unteren Menü rechts auf die drei Punkte und wählen Sie "Qualitätseinstellungen". Stellen Sie den Regler auf "Niedrige Auflösung" und klicken Sie auf "Fertig".

Bei Fragen zum Ablauf oder zu eventuellen Vorbereitungen bei Ihnen zuhause wenden Sie sich an uns - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Der Konferenzraum wird auf einem Jitsi Meet Server der Internet- und Werbeagentur webmelone bereitgestellt. Fragen zur Technik nehmen wir gerne entgegen und leiten sie an die richtige Stelle weiter. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keinen Direkt-Support leisten können. Das Team der webmelone beantwortet Ihre Fragen nach bestem Wissen und Gewissen per E-Mail, auch mal durch Verweise zu Informationsseiten im Internet.

Sitemap